News

110 Millionen Investment für Back Market #micdrop

Mai 2020

Unsere Favoriten:

Back Market hat gerade 110 Millionen Euro aus drei Investmentfonds eingesammelt und zeigt, dass Refurbished Zukunft hat, auch in unsicheren Zeiten. Gefeiert wurde natürlich trotz Home-Office, stilecht im Schlafanzug und mit einigen Wochen sozialer Isolierung in den Knochen.

In einer Zeit, in der wir nicht wirklich wissen, wie es mit der Menschheit weitergeht, sollte uns diese gigantische Geldsumme erlauben, unser ursprüngliches Ziel noch schneller zu erreichen: Eine vernünftigere Art des Konsums von technischen Produkten – nach dem Prinzip: Weniger ist mehr!

Ihr fragt euch jetzt sicher: Was macht man denn als Unternehmen mit 110 Millionen? Auf jeden Fall nicht: Ferraris kaufen & Champus trinken (geht ja im Moment sowieso nicht wirklich). Wir haben da bessere Pläne.

Neue Talente finden

Wie im Film Ocean’s Eleven fühlen wir uns hin und wieder immer noch wie kleine Banditen, die den großen Tech Konzernen ein bisschen Marktanteil rauben wollen. Im Modus Rusty Ryan und Daniel Ocean gehen wir jetzt von Tür zu Tür, um das perfekte Team zusammenzustellen, das diesen “Raub des Jahrhunderts” durchziehen kann.

Die Terry Benedicts dieser Welt werden sich einfach benehmen müssen

 

Seit unserem Start Ende 2014 haben wir bereits fast 300 Backmaker überzeugt, sich uns anzuschließen, einer talentierter als der andere. Aber dieses Dreamteam wird nicht ausreichen, um unser Ziel zu erreichen. Wenn Du also den Elan und den Durst hast, dich an einem sinnvollen Projekt zu beteiligen – einfach hier zu klicken.

PS : Funktioniert übrigens auch für Freunde und Bekannte. Wir bieten 1000€ für jede Rekrutierung im Headhunter-Stil.

Noch besserer Service, noch bessere Qualität

In der fabulösen Welt der Unicorn-Start-ups haut man ja gerne mit ein paar Floskeln um sich (scalable, efficient, conference call…ihr versteht schon). In unserem Fall ganz prätentiös: North Star.

Unser North Star, für die nächsten zwei Jahre:

Es gibt keinen sachlichen Grund mehr, ein neues Produkt einem überholten vorzuziehen.

Um dieses Ziel zu erreichen, muss ein Qualitätsniveau erreicht werden, das perfekt auf das des Marktes abgestimmt ist. Noch nie waren wir so nahe dran, dies zu erreichen. Dennoch wollen wir die Größe unserer Qualitätsteams erhöhen, neue Dienstleistungen entwickeln und unsere industrielle Kompetenz zum Nutzen unserer Händler stärken. Diese neue Finanzierungsrunde gibt uns die freie Hand zur Durchführung all dieser Projekte.

Es wird Zeit “to act international my friends”

Unsere erste Kundin (Huhu Hermine M.) war buchstäblich 5 Meter von unserem Büro entfernt. Gestern wurde ein Back Market-Auftrag an das äußerste Ende von Colorado (Hallo Stephen B.) geschickt, etwa 7.859 Kilometer von unserem Pariser Hauptsitz entfernt. Das gibt dir eine Vorstellung davon, wie weit wir in sechs Jahren gekommen sind!

Hermine in der RGPD Version – leider nicht in ihrer Gänze zu bewundern

 

Wir haben nicht vor, hier aufzuhören. Das Problem ist ein globales Problem und es braucht einen globalen Service um es zu lösen. Das Investment gibt uns die Möglichkeit, in Ländern in denen wir bereits online sind, von Deutschland über die Vereinigten Staaten bis hin zum Vereinigten Königreich, zu beschleunigen. Aber es sollte uns auch ermöglichen, in naher Zukunft einige Pointen auf Polnisch und Schwedisch zu veröffentlichen. Nie możemy się doczekać.

Ein bisschen radikaler geht noch

Natürlich haben wir nicht nur einen “North Star” sondern auch eine interne Mission, die mit einem wunderbaren Wort verbunden ist:

Den richtigen Soundtrack dazu gibt es hier

 

Im Grunde genommen existieren wir nur aus einem Grund: um die Elektro-Industrie zu sabotieren, indem wir die Lebensdauer der Geräte auf ein Maximum verlängern, um so wenig wie möglich zu produzieren. Sabotage auf Back Market ist sowohl das Prinzip als auch der Zweck unseres Handelns. Unser Modus Operandi.

Wir haben noch viel zu tun, um unseren Industie-Zweig effizienter, attraktiver und auch vorbildlicher zu machen. All dies erfordert viel Enthusiasmus (wir quellen über vor Begeisterung), Energie (daran mangelt es nicht) und die nötigen finanziellen Mittel (es ist geschafft)..

Alles was jetzt noch bleibt…zurück an die Arbeit 🤓

Auf gehts!
Thibaud, Quentin et Vianney
Gründer von Back Market

Unsere Favoriten:

Teilen

Autor*in

Christine DUDEK

Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.

Schreibe hier deinen Kommentar

Hinterlasse uns gerne eine Bewertung