Wie kann ich meine Kopfhörer sauber machen?
Grundsätzlich reinigst du deine AirPods mit einem trockenen oder nur leicht angefeuchteten Tuch. Solltest du eines der Modelle besitzen, bei dem sich die Ohrmuscheln oder der Polster abnehmen lassen, kannst du die separaten Plastikteile auch nass reinigen.
Unsere Empfehlung
Befolge bei der Reinigung deiner AirPods einfach diese drei Schritte:
1.) Ladecase und Kopfhörer säubern
Wie reinige ich das Gehäuse ordnungsgemäß?
Befreie zuerst das Ladecase von Staub und Schmutz, am besten verwendest du dafür ein leicht befeuchtetes Reinigungs- oder Mikrofasertuch.
⚡ Unser Tipp: Säubere deine AirPods regelmäßig mit einem Mikrofasertuch, um eine Ansammlung von Schmutz zu verhindern. Damit tust du nicht nur deinen Kopfhörern, sondern auch der Umwelt etwas Gutes, denn Mikrofasertücher sind waschbar und wiederverwendbar.
- Säubere anschließend den Lightning-Anschluss deiner Ladehülle mit dem Pinsel. Es ist wichtig keinen zu großen Druck auszuüben, da ansonsten der Connector einen Schaden erleiden könnte.
- Anschließend kann die Oberfläche sowie das Mikrofon und die Lautsprecher der AirPods auf dieselbe Weise gereinigt werden. Bei dem Mikrofon und dem Lautsprecher empfiehlt es sich, die kleinen Gitter der Lautsprecher und die kleinen Vertiefungen für die Mikrofone mit einem Pinsel zu reinigen.
👉 Du bist noch neu im AirPods-Game und möchtest noch ein paar Tipps und Tricks rund um das Thema AirPods erfahren? Stöbere doch noch weiter durch unsere interessanten Beiträge rund um das Thema AirPods:
- Wie lange halten die AirPods durch und wie kann ich den Akkustand sehen?
- Wie kann man seine verlorenen AirPods orten und wiederfinden?
Was muss ich beim Reinigen der AirPods beachten?
Wichtig ist das Tuch, das du zur Reinigung verwendest nicht ganz nass zu machen, um eine Beschädigung deiner Apple Kopfhörer zu vermeiden! Denn offiziell sind die drahtlosen Kopfhörer nicht wasserdicht!
⚡ Unser Tipp: Drehe den Wasserhahn nur kurz auf und direkt wieder ab, es genügt nun das Tuch unter den ungeöffneten Wasserhahn zu halten, um lediglich ein paar Tropfen Wasser auf dein Tuch zu bekommen.
Sollte das noch nicht genügen, so kannst du das Tuch mit einem 70-prozentigem Isopropylalkohol oder mit einem 75-prozentigem Ethylalkohol befeuchteten Reinigungstuch oder mit Clorox-Desinfektionstüchern abwischen. Laut Apple solltest du jedoch nur die Oberflächen damit abwischen. Verwende diese mit Alkohol versetzen Reinigungstücher also keinesfalls auf den Lautsprechergittern der AirPods, AirPods Pro und EarPods und auch nicht auf der Gitterkappe und den Ohrpolstern der AirPods Max!
Allgemein solltest du laut dem Hersteller folgende Punkte beachten:
- Kopfhörer nicht unter fließendem Wasser reinigen
- Flüssigkeiten dürfen nicht in die Öffnungen gelangen
- Zur Reinigung sollte ein weiches, trockenes, fusselfreies Tuch benutzt werden
- Mikrofon- und Lautsprechergitter vorsichtig mit einem trockenen Wattestäbchen reinigen
- Fremdkörper mit einem sauberem, trockenen Pinsel mit weichen Borsten reinigen
- Keine spitzen Geräte oder scheuernde Mittel zur Reinigung verwenden
👉 Die Antwort auf die spannende Frage “Gibt es auch schwarze AirPods?” findest du in diesem AirPods-Artikel!
2.) Ohrenschmalz entfernen
Wie bekommt man Ohrenschmalz aus den AirPods?
Die äußeren Oberflächen deiner AirPods 1, AirPods 2, AirPods Pro oder AirPods Max oder EarPods kannst du vorsichtig mit einem Mikrofasertuch abwischen. Das Reinigungstuch kannst du ganz einfach mit etwas Wasser befeuchteten.
3.) Desinfizieren
Laut Apple sind die AirPods zwar nicht wasserfest oder schweiß fest, dafür aber wasserabweisend. Daher wird von dem Hersteller selbst eine Reinigung beziehungsweise Desinfektion mit einem 70-prozentigem Isopropylalkohol, mit 75-prozentigem Ethylalkohol oder mit Clorox-Desinfektionstüchern empfohlen. Befeuchte ein Mikrofasertuch mit Wasser oder dem empfohlenen Alkohol und reibe damit deine AirPods ab. Wichtig ist, dabei zu beachten, dass keine Feuchtigkeit ins Innere gelangt.
👉 Du bist noch auf der Suche nach dem richtigen Gehäuse, um deine wertvollen Kopfhörer zu schützen? In unserem Artikel findest du alle wichtigen Informationen rund um das Thema AirPods-Gehäuse: AirPods-Hüllen, Etuis und andere Gehäuse: Welche sind die besten Schutzhüllen für deine AirPods?
Unsere Empfehlung
Schreibe hier deinen Kommentar