Geek Kram

Generalüberholte oder gebrauchte Handys: Was ist der Unterschied?

April 2021

Jedes Jahr aufs Neue sind wir darüber erstaunt, wie sich die Preise für die neuesten Smartphones weiter nach oben entwickeln. Und ja, wir verstehen, dass die Handys mittlerweile weit mehr als einfache Telefone sind, aber die Entwicklung ist doch immer wieder überraschend und fast schon ein bisschen absurd. Gebrauchte Handys können dem Problem ein wenig entgegenwirken, aber dazu mehr hier im Artikel. 

Unsere Favoriten:

Aufgrund der teuren Preise entscheiden sich immer mehr Menschen für gebrauchte Handys oder für andere Produkte aus zweiter Hand. Für immer mehr Konsumenten bieten gebrauchte Handys ein schönes Schnäppchen, um ein iPhone etwas günstiger erstehen zu können. In den letzten Jahren stieg aber auch das Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeitsgedanke der Weltbevölkerung, gerade in Bereichen wie der Elektronik. Und so gibt es also viele Gründe, sich kein neues Handy zu kaufen und sich lieber das Handy von einer Freundin zukaufen. Doch aufgepasst: am Markt für gebrauchte Handys ist nicht alles qualitativ gleichwertig und es ist wichtig, dass du einige Dinge beim Kauf berücksichtigst, damit du am Ende mit deinem Kauf absolut happy bist. Und du das auch eine längere Zeit bleibst.

Was bedeutet generalüberholt? 

Heute gibt es zwei Kategorien auf dem Markt: generalüberholte und gebrauchte Handys. Und die zwei Arten von Produkten besitzen auch einige Gemeinsamkeiten, die wir für dich hier gesammelt haben:

  • Beide hatte ein erstes Leben außerhalb ihrer Originalverpackung,
  • Können zur neuesten Generation der Smartphones gehören,
  • Und werden häufig zu weit niedrigeren Preisen verkauft, als der Originalpreis

Jedoch endet der Vergleich hier. Denn gebrauchte Handys, oder jedes andere Produkt aus zweiter Hand, das nicht generalüberholt ist, garantieren einem Käufer nichts.

Generalüberholte und gebrauchte Handys: Die 7 wichtigsten Unterschiede.

Im Gegensatz zu gebrauchten Handys, bei denen das Geschäft auf dem Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern basiert, ähneln generalüberholte Smartphones in Bezug auf Qualität und Garantie eher einem Neuprodukt.

  • Ein kompletter Check-up: das generalüberholte Smartphone wurde von einem qualifizierten Fachmann überprüft, getestet und gereinigt bevor es zum Verkauf freigegeben wurde.
  • In einen Neuzustand versetzt: gegebenenfalls werden Reparaturen durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Betriebszustand nahezu identisch mit dem eines Neuprodukts ist.
  • Rückverfolgbarkeit: Du hast Zugang zu der Kontaktadresse des Fachmanns, der das gebrauchte Gerät generalüberholt hat.
  • Ein doppeltes Bewertungssystem: eine erste Einschätzung liefert der Händler, um den Zustand für generalüberholte Handy anzugeben (Beispiel: Wenn das Smartphone Mikrokratzer auf dem Bildschirm hat, wird die Bewertung herabgesetzt). Eine zweite Bewertung wird vom Kunden vergeben, um seine Zufriedenheit mit dem neu erworbenen Produkt und/oder der Händler zu bewerten.
  • Kompatibles Zubehör: du siehst genau, welches Zubehör des Originalproduktes auch mit dem generalüberholten Produkt mitgeliefert wird.
  • Eine 24-monatige Extragarantie: Ein generalüberholtes Handy wird mit 12 Monaten Verkäufergarantie und weiteren 24 Monaten Extragarantie von Back Market versehen.
  • Ein Kundendienst: Der Käufer profitiert während des gesamten zweiten Lebens des generalüberholten Produktes von tollem Service bei Fragen und Problemen.

Das sind also die Unterschiede zwischen generalüberholten und gebrauchten Handys. Also, wähle generalüberholt, so sparst du  beim Preis und bekommst trotzdem ein geprüftes Produkt, eine Garantie und einen tollen Service. Abgesehen von generalüberholten Smartphones bieten wir auf Back Market übrigens auch viele andere Produkte an, wie generalüberholte Computer, Spielekonsolen und Haushaltsgeräte. Überzeuge dich selbst 🙂 

Unsere Favoriten:

Teilen

Schreibe hier deinen Kommentar

Hinterlasse uns gerne eine Bewertung