Mutter Erde

Künstlicher Weihnachtsbaum oder echt – was ist nachhaltiger?

Dezember 2018

Ende dieses Jahres bietet dir Back Market die Möglichkeit, deine Entscheidungen unter Berücksichtigung des Umweltgedankens zu treffen! Ein paar Tipps zugunsten unseres Planeten können sicher nicht schaden, also lass uns einige Produkte und deren Verwendung einmal aus ökologischer Sicht miteinander vergleichen. Fertig? Los geht’s! Äh, nein, komm zurück…

 

Solltest du dir eine Plastiktanne kaufen?

Da das Weihnachtsfest näher rückt, denkst du darüber nach, eine Kunsttanne zu kaufen, um die Umweltbelastung zu reduzieren. In der Tat, wenn man sie mehrere Jahre verwenden möchte, müssten weniger schöne Tannen gefällt werden. Das stimmt, aber andererseits sorgt eine echte Tanne für viel weniger Umweltverschmutzung… Erstens ist die künstliche Tanne eine üble Mischung aus Metall und Kunststoff, also Öl. Zweitens wird sie oftmals in Asien hergestellt, bestenfalls in Petouchnok, und wird per Flugzeug und Lastwagen transportiert… Andererseits wird eine natürliche Tanne aus echtem Baumholz hergestellt, nimmt an der Fotosynthese teil, wurde nicht manipuliert, und wenn sie nicht zu weit von ihrem Verkaufsort geschlagen wurde, benötigt sie einen viel geringeren Transportweg. Die Umweltbelastung ist im Durchschnitt dreimal geringer! Fazit: Kaufe Naturprodukte und wähle eine Tanne, die in deiner Nähe produziert wird!

Unsere Empfehlungen zu Weihnachten

Solltest du dir lieber ein E-Book anstatt eines Buches wünschen?

Zögerst du noch, einen E-Reader unter den Baum zu legen? Was sorgt für die geringste Umweltverschmutzung, das digitale Objekt und das Buch aus Papier? Das hängt alles nur… Vom Leser oder der Leserin ab! Tatsächlich stellt der E-Reader bei mehr als 40 gelesenen Büchern pro Jahr eine geringere Umweltbelastung als Papierbücher dar! Wenn wir den Vergleich auf ein einzelnes Buch reduzieren, geht das Papierbuch als Sieger hervor, da es nur 1,3 kg CO² erzeugt, verglichen mit etwa 200 kg, die das elektronische Gerät produziert. Ja, aber man kauft keinen E-Reader, um ein einziges Buch zu lesen, sondern Hunderte Bücher! Dank des Zeitfaktors gewinnt der E-Reader ohne Zweifel!

Was ist besser: Spülmaschine oder per Hand abspülen?

Nach Silvester musst du dich durch einen Berg von Geschirr kämpfen! Neeeeiin, bitte nicht! Ist es besser, alles von Hand zu spülen oder in die Spülmaschine zu werfen? Wenn du über eine moderne Spülmaschine verfügst, spart sie viel Wasser und Strom, also ist es besser, sie zu nutzen. Und falls Onkelchen August altmodisch ist und sich weigert, die Spülmaschine zu benutzen, erkläre ihm, dass das herkömmliche manuelle Abspülen immer mehr Wasser (durchschnittlich 3,5-mal mehr), aber auch mehr Strom (2,5-mal mehr) verbraucht, weil es dann auch notwendig ist, das Wasser zum Händewaschen zu erwärmen! Zumal eine Geschirrspülmaschine in Nebenzeiten und im Sparmodus programmiert werden kann.

Schließlich ist es aus ökologischer Sicht nicht ganz so einfach, die richtige Wahl zwischen dem “Herkömmlichen” und dem “Automatischen ” zu treffen… Die einfache Tatsache, die Frage zu stellen, ist der erste Schritt zur Entdeckung der Wahrheit.

Teilen

Autor*in

Christine DUDEK

Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.

Schreibe hier deinen Kommentar

Hinterlasse uns gerne eine Bewertung