Tutorials

Neues iPhone einrichten: Diese Schritte musst du zuerst machen

Juni 2022

Worum geht es in diesem Artikel?

Du hast dir ein iPhone der 12er oder 13er-Reihe gekauft und fragst dich, was du jetzt als Erstes machen solltest. Kein Problem! Wir haben die ersten Schritte hier für dich zusammengefasst. Hier erfährst du:

  • Was du zum Einrichten brauchst
  • Alle Schritte vom Einlegen der SIM-Karte bis zur vollständigen Konfiguration deines neuen iPhone
  • Wie die manuelle Einrichtung funktioniert
  • Wie du dein iPhone einfach über ein altes iPhone oder ein Backup einrichten kannst

Doch bevor du mit der Einrichtung beginnst, solltest du die folgenden Dinge bereithalten:

Unsere Empfehlungen

Du brauchst folgende sechs Dinge:

  • Die SIM-Karte deines Mobilfunkanbieters
  • Das Werkzeug zum Öffnen des SIM-Kartenfachs (oder Büroklammer)
  • Falls vorhanden: Dein altes iPhone, um deine Daten auf das neue iPhone zu übertragen
  • Deine Apple ID und das dazugehörige Passwort (du kannst diese auch während des Setups erstellen)
  • Eine Bankkarte, für den Fall, dass du auch gleich Apple Pay konfigurieren möchtest
  • Halte außerdem das Passwort deines WLAN-Netzwerks bereit

Einlegen der SIM-Karte

Lege die SIM-Karte ein, bevor du das neue iPhone einschaltest. Bei den Modellen der 12er- und 13er-Reihe findest du unten links das entsprechende Fach. Benutze falls vorhanden das mitgelieferte Werkzeug.

Unser Tipp: 

Falls kein Werkzeug zum Öffnen des SIM-Karten-Fachs im Lieferumfang enthalten war, kannst du einfach eine aufgebogene Büroklammer benutzen.

Wenn du den Kartenschlitten nun aus dem Gerät gezogen hast, kannst du die SIM-Karte einlegen. Hier musst du nur darauf achten, dass die Seite mit dem Chip nach oben zeigt. Schiebe dann den Kartenschlitten zurück in das iPhone.

Einschalten

Die Taste zum Einschalten befindet sich oben rechts. Drücke diese Taste so lange, bis das Logo von Apple auf dem Bildschirm angezeigt wird. Jetzt musst du ein bisschen warten, bis das Gerät hochfährt.

Kommen wir nun zur eigentlichen Einrichtung des iPhone. Du hast hier zwei Möglichkeiten:

  • Du kannst das neue iPhone manuell einrichten
  • Du kannst mit der Schnellstartoption einfach die Daten von einem alten Smartphone oder Backup verwenden

Das iPhone manuell einrichten

  1. Stelle die gewünschte Sprache ein, indem du bei “Land oder Region wählen” das entsprechende Land auswählst. Beachte, dass sich die Wahl nicht nur auf die Sprache, sondern auch auf das Uhrzeitformat auswirkt.
  2. Tippe auf dein WLAN-Netzwerk und gib dein WLAN-Passwort ein,  damit sich das Handy mit dem Internet verbinden kann.
  3. Als Nächstes kannst du dir bei “Daten & Datenschutz” die entsprechenden Informationen anschauen oder einfach auf “Weiter” tippen, falls du nicht daran interessiert bist.
  4. Jetzt kannst du eine Face ID einrichten oder ein Passwort erstellen. Du kannst diesen Schritt auch überspringen, wenn du auf “Später in Einstellung konfigurieren” tippst.
  5. Falls du alte Daten in deiner iCloud gespeichert hast, kannst du diese wiederherstellen. Falls du das iPhone einrichten willst, ohne alte Daten zu übertragen, kannst du auf “Keine Daten & Apps übertragen” tippen.
  6. Jetzt musst du deine Apple ID und das entsprechende Passwort eingeben. Tippe ansonsten auf “Passwort vergessen” oder “Noch keine Apple ID”, um eine neue Apple ID zu erstellen.
  7. Im nächsten Fenster musst du dich entscheiden, ob die Softwareupdates von Apple automatisch erfolgen sollen.
  8. Du kannst jetzt Siri einrichten, indem du auf “Fortfahren” tippst oder wähle “Später konfigurieren aus, wenn du diesen Schritt erst später machen möchtest.
  9. In den nächsten beiden Fenstern kannst du entscheiden, ob du Apple Pay und den iCloud-Schlüsselbund einrichten möchtest oder dies erst nach der Einrichtung tun willst.
  10. Im Fenster “iPhone-Analyse” musst du dich entscheiden, ob du die Daten deines Gerätes mit Apple teilen willst, auch wenn keine Verbindung zu deinem Account besteht. Klicke entweder auf “Mit Apple teilen” oder “Nicht teilen.
  11. Jetzt kannst du die Uhrzeit einstellen und Darstellungsoptionen ändern oder diesen Schritt überspringen.
  12. Jetzt musst du nur noch auf “Los geht’s” tippen.

Glückwunsch, dein iPhone ist jetzt eingerichtet!

Das iPhone über ein anderes Handy oder Backup einrichten

Du kannst statt der Option “Manuell einrichten” auch die Option “Schnellstart” wählen. Hier werden die Daten von deinem alten Handy auf das neue iPhone übertragen und du musst nichts selber konfigurieren. Du kannst dabei auch ein Backup aus der Cloud oder deinem Computer auswählen.

Du musst Folgendes tun:

  1. Halte das neue iPhone nahe an das iPhone von dem du die Daten übertragen willst.
  2. Das Display des älteren iPhones wird daraufhin ein Fenster anzeigen, auf dem du “Neues iPhone konfigurieren” und “Weiter” tippen musst.
  3. Nun sollte eine Animation auf dem iPhone erscheinen.
  4. Mit dem alten iPhone musst du jetzt die Kamera-App öffnen und die Animation auf dem neuen iPhone so filmen, dass sie möglichst in der Mitte ist.
  5. Jetzt musst du dich mit deiner Apple ID bei dem neuen iPhone anmelden und kannst deine Face ID einrichten.
  6. Danach kannst du entscheiden, ob du die Daten von dem alten iPhone auf das neue iPhone übertragen willst oder ein Backup benutzen möchtest

👉 Hier erfährst du, wie du auf deinen iCloud-Speicher zugreifen kannst

Wenn du ein Backup benutzt, kannst du auswählen welche Einstellungen du übertragen möchtest (Standort, Privatsphäre, etc.). Die Übertragung der Daten funktioniert entweder drahtlos oder mit einem Kabel, je nachdem, ob das alte iPhone bereits drahtloses Übertragen unterstützt. Die Einstellungen werden jetzt einfach übernommen und du dein neues iPhone ist vollständig konfiguriert.

Go refurbished

Auf Back Market gibt es Smartphones wie das iPhone 13 refurbished. Refurbished iPhones werden im Gegensatz zu gewöhnlichen gebrauchten Handys auf Herz und Nieren geprüft und wenn nötig repariert. Dadurch hast du ein geringeres Risiko, dass dein gebrauchtes Gerät plötzlich kaputtgeht. Zudem haben alle unsere Smartphones eine Extragarantie von 24 Monaten.

Spare Geld beim Kauf deines neuen iPhones und hilf uns dabei, den Elektroschrott auf diesem Planeten zu verringern.

Unsere Empfehlungen

Teilen

Schreibe hier deinen Kommentar

Hinterlasse uns gerne eine Bewertung