Geek Kram

iPhone orten – so geht’s ganz einfach

Juni 2021

Wir tragen es immer bei uns, es enthält vertrauliche Informationen, unsere Fotos und Videos und damit einen guten Teil unseres Lebens. Aber innerhalb weniger Sekunden kann es schnell mal passieren, dass wir unser iPhone verlieren oder schlimmer noch, dass es gestohlen wird. Bereitet dir der Gedanke daran schon feuchte Augen? Keine Sorge, denn es ist durchaus möglich, dein geliebtes iPhone aus der Ferne zu orten und sehr schnell wiederzufinden. Wir erklären dir, wie du es ganz einfach machen kannst.

Ich muss es ganz ehrlich zugeben: Ich habe bereits mehrmals mein Handy verloren bzw. wurde es mir gestohlen. Ob mein geliebtes iPhone 5 abends in der Bar oder mein iPhone 6 auf Reisen – ich habe irgendwie immer besonders Pech, obwohl ich eigentlich immer sehr achtsam mit meinen Dingen umgehe. Beim ersten Mal war ich noch etwas unvorbereitet, aber jetzt bin ich absoluter Experte im Orten. Deshalb teile ich mein Wissen jetzt mit dir, damit es dir nicht so ergeht wie mir und du dein teures iPhone 11 Pro auf jeden Fall wieder finden kannst. 

Wie orte ich mein iPhone?

Wenn du dein iPhone frisch eingerichtet hast (oder es neu starten musstest) und auch gleichzeitig deinen iCloud-Account aktiviert hast, dann fragt dich dein Gerät immer, ob du die Standortverfolgung für dein Smartphone aktivieren möchtest. Es ist sinnvoll, diese Anfrage für die optimale Nutzung bestimmter Apps zu genehmigen, aber vor allem für den Fall, dass du dein kostbares Gerät verlierst oder es dir gestohlen wird.

Bevor du weitermachst, stelle erst einmal sicher, dass du diesen Dienst überhaupt aktiviert hast.

Gehe dazu auf: Einstellungen > Apple-ID >Wo ist? > Mein iPhone suchen > Ein.

Falls du dein iPhone verlieren solltest, dann wirst du froh darüber sein, dass du diesen Tipp befolgt hast. Wenn du aus Versehen die “Wo ist?”-App gelöscht hast, keine Panik, du kannst die App “Wo ist?” kostenlos aus dem App-Store herunterladen.

Was mache ich als ersten, mein iPhone zu orten?

Das Erste, was du machen musst, falls du dein iPhone verlierst: Du musst an ein anderes Gerät, egal ob Tablet oder Laptop. Von dort aus verbindest du dich mit deiner iCloud und gibst deine Anmeldedaten ein. So kann dann dein iPhone geortet werden. Ein kleiner blauer Punkt wird dein iPhone auf der Karte darstellen. Klicke darauf, eine Informationsblase wird erscheinen. Dieser “Info”-Button ermöglicht es dir, :

  • Bringe dein Smartphone zum Klingeln (wenn es unter dein Bett oder hinter den Kühlschrank gefallen ist, kann das ganz schön nützlich sein)
  • Versetze es in den verlorenen Modus, um einen Fernbedienungscode zu setzen, damit niemand es benutzen kann. Du wirst auch in der Lage sein, eine selbstverfasste Nachricht auf dem Bildschirm deines iPhones anzuzeigen, falls jemand es findet.
  • Lösche es aus der Ferne, wenn du feststellst, dass du es nicht mehr zurückbekommst.

Wie kann man das verlorene oder gestohlene iPhone ohne iCloud orten?

Wenn du dein iPhone nicht über deine iCloud lokalisieren kannst, gibt es eine andere Lösung. Wenn du einen Google Account in deinem iPhone installiert hast, solltest du wissen, dass der kalifornische Riese seit 2016 einen Smartphone-Ortungsdienst anbietet. Die Prozedur ist sehr einfach, denn du musst nur auf diesen Link klicken oder zu einem deiner Geräte sagen “OK Google, finde mein Telefon”.

Natürlich musst du deine Google Kontodaten eingeben, um auf den Standort deines Telefons zuzugreifen. Google hilft dir dabei, dein iPhone über deine iCloud zu orten und ermöglicht es dir, deinen Account auf deinem iPhone mit zwei Klicks zu trennen.

Wie kann man sein ausgeschaltetes iPhone orten?

Das iPhone zu verlieren ist schon eine unangenehme Erfahrung, wenn man bedenkt, dass unsere Smartphones in der Regel unser gesamtes Leben beinhalten. Wenn wir dann auch noch feststellen, dass es ausgeschaltet ist, kann der Puls schnell in die Höhe steigen.

Ich habe gute Nachrichten: Es ist jetzt möglich,  dein Gerät zu finden, auch wenn es ausgeschaltet ist. Dank der Ingenieure der Firma Apple! Alles, was du dafür brauchst, ist ein Browser auf einem beliebigen Gerät, das mit dem Internet verbunden ist (PC, Mac, Tablet, Android Smartphone, etc.). Mehr zum iCloud Drive findest du in unserem Artikel zum iCloud Speicher.

Es ist nur möglich dein ausgeschaltetes iPhone zu orten, wenn du es vorher in den Einstellungen auf “Mein iPhone suchen” und “Standort teilen” eingestellt hast, wie wir oben geschrieben haben. Dann wird, sobald der Batteriestand des iPhones kritisch wird, automatisch der Standort des iPhones an die Apple-Server gesendet. Um den letzten Standort zu finden, musst du dich also nur mit deinem Apple-Account verbinden und seine letzte Position herausfinden.

Im Falle, dass das iPhone gestohlen wurde und nachdem es ausgeschaltet wurde normal bewegt wurde, funktioniert dieser Trick leider nicht.

 

Das könnte dich auch interessieren: Wie mache ich einen Screenshot mit dem iPad?

Wie kannst du dein iPhone anhand der IMEI-Nummer lokalisieren?

Wenn du dir zunächst nicht sicher bist, ob du “Mein iPhone suchen” in den Einstellungen des Gerätes aktiviert hast, kannst du auch die IMEI-Nummer deines iPhones verwenden.

Die IMEI steht für “International Mobile Equipment Identity Number” und ist eine Art Personalausweis für dein Smartphone. Es gibt zwei Möglichkeiten, dir diese Nummer anzeigen zu lassen:

  1. die 15-stellige Nummer auf dem Display anzeigen lassen, indem du *#06# auf deinem Gerät eingibst.
  2. sie auch unter Einstellungen > Allgemein > Info finden
  3. sie auf der Verpackung finden, falls du diese noch von deinem Kauf hast.

Um dein iPhone über deine IMEI zu orten, musst du nur deinen Netzbetreiber anrufen, der die ungefähre Position des iPhones bestimmen und es aus der Ferne sperren kann.

Wie ortet man sein iPhone mit einem Mac?

Wenn du ein MacBook hast, wird der Prozess zum Auffinden deines iPhones so ziemlich derselbe sein wie der Erste, den wir beschrieben haben.

Gehe zu “Wo ist?” auf deinem Mac > Geräte > Wähle dein iPhone

Wenn dein Telefon geortet werden kann, wird es auf der Karte angezeigt. Wenn jedoch ein blauer Kreis um den Namen deines iPhones erscheint, bleibt sein Standort ungefähr. Umgekehrt, wenn es nicht gefunden werden kann, siehst du die Meldung “Kein Standort gefunden” unter deinem Gerätenamen. Du kannst dann auf “Benachrichtigen, wenn gefunden” klicken und du erhältst eine Benachrichtigung, sobald es gefunden wird. Logisch, oder?

Jetzt weißt du, wie du dein iPhone orten kannst, wenn es verloren oder gestohlen wurde!  Vergiss jedoch nicht, “Mein iPhone suchen” in den Einstellungen zu aktivieren. Sonst wird es schwieriger, dein iPhone zu finden und du ärgerst dich unnötig darüber.

Musstest du schon einmal dein iPhone orten? Hast du noch weitere Tricks auf Lager? Erzähle uns davon in den Kommentaren!

Teilen

Autor*in

Christine DUDEK

Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.

Schreibe hier deinen Kommentar

Hinterlasse uns gerne eine Bewertung