Mutter Erde

„Produktivität“: Ein leeres Wort auf einem leeren Planeten

Dezember 2019

Wenige Tage vor dem UN-Klimagipfel mobilisierten sich Jugendliche, NGOs und Unternehmen auf der ganzen Welt, um eine Zwischenbilanz zu unseren Prioritäten zu erstellen, die durch den jüngsten IPCC-Bericht zu den Ozeanen unterstützt wurden. Nun ist unbestreitbar: Es ist höchste Zeit zu handeln und die Regierungen und Wirtschaftsakteure aufzufordern, dies ebenfalls zu tun. Vor diesem Hintergrund hat Back Market sich am Freitag, den 20. September 2019, dieser fröhlichen Schilderparade angeschlossen.

« Alle für das Klima mobilisieren»

Laut einer Studie von YouGov glauben:

49% der Deutschen, dass sich das Klima verändert und die menschlichen Aktivitäten hauptsächlich dafür verantwortlich sind.

54% glauben, dass der Klimawandel Auswirkungen auf ihr Leben haben wird.

57% sind der Meinung, dass noch Zeit bleibt, die schlimmsten Folgen zu vermeiden, wenn wir schnell genug radikale Maßnahmen ergreifen.

Und um diese radikalen Maßnahmen einzufordern, füllten sich die Straßen zwei Tage hintereinander. Ob in Sydney, Seoul, New York, Paris oder Berlin, Jung und Alt versammelten sich, um aus vollem Halse Slogans miteinander zu singen.

Allein in Frankreich riefen 90 NGOs zur Demonstration auf: WWF, Zéro Waste France, Greenpeace, aber auch 350.org, Amnesty International und Youth for Climate, rund um die Figur von Greta Thunberg. Dieser Marsch vom 20. September, der im Rahmen der „Fridays for Future“ stattfand, beweist einmal mehr, dass das Misstrauen der jüngeren Generationen gegenüber Institutionen zwar schwer zu überwinden ist, es ihnen jedoch keineswegs an Engagement fehlt. Kleine Erinnerung: Diese globalen Klimastreiks haben im vergangenen Jahr fast 2 Millionen Schüler in mehr als 200 Städten mobilisiert.

Aber das ist noch nicht alles, denn zwischen zwei Schildern „Wir ziehen es vor auszutrocknen, statt gebraten zu werden“konnte man auch streikende Unternehmen finden: Levi’s, Ben and Jerry’s, Ecosia, Lush oder auch Patagonia. Die Unterstützung von Unternehmen für diese Klimastreiks ist beispiellos.

Und natürlich war Back Market mit von der Partie.

„Schmeißt den Plastikmüll in die Kardashians, nicht in die Ozeane“

Ein kleiner Zeichenworkshop am Donnerstagabend, nur um etwas zum Herumstolzieren zu haben, und am nächsten Tag waren wir auf der Straße, um zu marschieren, zu protestieren, zu singen… und Anne Hidalgo zu begrüßen. Vielen Dank also an alle, die ihre täglichen Aktivitäten beiseitegelegt haben, um am Marsch teilzunehmen. Denn Produktivität ist ein leerer Begriff auf einem leeren Planeten.

Teilen

Autor*in

Christine DUDEK

Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.

Schreibe hier deinen Kommentar

Hinterlasse uns gerne eine Bewertung