Nachhaltigkeit

4 Tipps, um die Lebensdauer deiner Geräte zu verlängern – Wiederverwenden

März 2022

Nur, weil du Lust aus was Neues hast, muss dein Gerät nicht gleich in die ewigen Jagdgründe eingehen oder in der Schublade verstauben. Verkauf es einfach an Gebrauchthändler*innen oder gib es an Menschen weiter, die es gebrauchen können.

Logge dich aus deinen Konten aus und lösche deine persönlichen Daten

Sicherheit geht vor. Dein Gerät sollte keinerlei persönliche Daten beinhalten, wenn du dich davon trennst. Logge dich bei Google und iCloud aus, mache ein Back-up all deiner Daten und setze dein Gerät auf seine Werkseinstellungen zurück.


Verkaufe dein Gerät 

Überall im Internet gibt es Angebote, dein Gerät anzukaufen, aber richtig problemlos und mit fairen Preisen geht es mit dem Back Market Buy Back Programm, das momentan in den USA, Frankreich, Deutschland und bald auch in anderen Ländern am Start ist.

Mit Buy Back bekommst du Cash, kein Guthaben. Und dank tausenden von professionellen Händlern und Händlerinnen, kriegst du für fast jedes angesagte Gerät Angebote, die dich direkt nach noch mehr altem Zeug suchen lassen, das du verticken kannst. Bei Back Market kannst du dein altes Handy leicht verkaufen mit unserem Buy Back Programm,


Spende dein Gerät

Es gibt jede Menge gemeinnützige Organisationen (Caritas, Oxfam), die deine Altgeräte liebend gerne entgegennehmen. Da kommt es wirklich nur auf dich an und was du gerne mit deinem Gerät machen möchtest. Google am besten deinen Standort und „Elektronik spenden“ und schon werden dir einige Sachspenden Möglichkeiten angezeigt.

Erneuerte Smartphones zum günstigen Preis

Teilen

Schreibe hier deinen Kommentar

Hinterlasse uns gerne eine Bewertung