Geek Kram

Warum du ein Handy ohne Vertrag kaufen solltest!

April 2021

Überlegst du, ob du ein Handy ohne Vertrag kaufen sollst oder lieber doch mit? Wir haben uns informiert und zeigen dir wieso refurbished und ohne Vertrag besser ist! So kannst du dir das neuste Modell leisten, sparst dir Geld und du bleibst ungebunden!

Unsere Favoriten:

Deutschland und die Handyverträge

Noch bis vor einigen Jahren kauften die Deutschen fast ausschließlich Telefone mit Mobilfunkanbieter. Einerseits, weil es ihnen an Alternativen fehlte. Anderseits wurden Handys anfangs beim Kauf von Verträgen stark von den Anbietern subventioniert. Doch die Zeit ist vorbei.

Heute sind Verträge mit einer Flatrate auf Datenvolumen in Deutschland so teuer wie nirgendwo anders in Europa. Und oft zahlst du noch etwas obendrauf, wenn du ein Handy mit deinem Vertrag mitkaufst. Warum ist das so?

Die Entwicklung der Handy-Verträge

Mit den mobilen Handys kam erstmal auch eine neue Preisberechnung auf. Damals drehte sich noch alles um die Gesprächsminute, die man auf dem Telefon verwendete. Interessante Entwicklungsschritte dieser Zeit waren:

  • Interne Telefonate: In den frühen 2000er, achteten wir noch darauf welche Vorwahl unsere Gesprächspartner hatten, denn interne Telefonate (also im selben Netz) waren günstiger als, zu anderen Netzwerken. Heute kannst du aufgrund der Rufnummernmitnahme natürlich nicht mehr erkennen, wer welches Netz hat.
  • Zeitpakete: Egal ob mit den ersten Prepaid-Karten oder Handyverträgen, wir wussten genau wie viele Minuten oder SMS wir verschicken durften. Alles darüber hinaus wurde sehr, sehr teuer. Sie stellten die ersten Flatrates dar und waren die Anfänge der Verträge, wie wir sie heute kennen.

Handverträge lockten mit “gratis Handy”

Der nächste Schritt zu den Verträgen von heute kam im Kampf um die Kunden. Heute ist das Smartphone der zentrale Aspekt, doch damals war es noch der Vertrag – denn die Handys konnten alle mehr oder weniger das Gleiche: telefonieren und Nachrichten verschicken. Um also die Kunden von ihrem Vertrag zu überzeugen, lockten die Netzbetreiber mit niedrigst Angeboten für die Handys. Werbeslogans die Handys ab “0 Euro” anpreisen, lockten Kunden um sie langfristig an den Handy-Vertrag zu binden.

Doch das ist vorbei, denn dank Apple und Co rückte das Smartphone in den Mittelpunkt und machte es zu weit mehr als nur das Mittel zum Zweck.

Und heute kann der Kauf eines Handys mit einem Vertrag sogar teurer ausfallen, da die Anbieter die Handys oft so teuer wie möglich klassifizieren, und Angebote und den Preisverfall nicht mit einbeziehen.

Handy ohne Vertrag kaufen: Was spricht dafür?

Wir haben schon öfter darüber geschrieben, welche Gründe für ein refurbished Handy sprechen. Doch was spricht für ein Handy ohne Vertrag? Der Mobilfunkmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Doch gerade neuere Modelle werden immer noch häufig mit Vertragsbindung inklusiver saftiger Monatsraten gekauft. Folgende Punkte können Nachteile eines Vertrages sein:

  • Fehlende Transparenz und versteckte Kosten: Handy Verträge machen es schwer nachzuvollziehen, wofür du wie viel zahlst. Vor allem welcher Teil des Preises das Telefon widerspiegelt und welcher den Vertrag. Das verkompliziert den Preisvergleich zwischen den Telefonen und den Verträgen.
  • Bindung an den Vertrag: Für viele ist das Hauptproblem des Kaufs eines Handys mit Vertrag die Bindung. Doch bei vielen Angeboten, ist die verpflichtende Bindung, normalerweise über zwei Jahre, unausweichlich. Denn sie ist der Anreiz für den Anbieter das Angebot zu stellen.
  • Hohe Handypreise: Dadurch das die Konkurrenten nicht die unterschiedlichen Handyanbieter wie Apple sind, sondern die Telekommunikationsunternehmen sind die Preise weniger kompetitiv. Denn diese benennen die Handypreise oft höher als die reguläre Marktnachfrage es erlauben würde.

Natürlich gibt es nicht nur Nachteile, hin und wieder findet man auch ein Top-Angebot. Wir raten dir allerdings wirklich sicherzugehen, wofür du wie viel zahlst, damit du am Ende nicht mehr ausgibst als du solltest.

Umweltvorteile von einem Handy ohne Vertrag

Vor allem aber ist ein wiederaufbereitetes Gerät besser für die Umwelt. Jedes Jahr verursachen Tech-Giganten wie Apple Millionen von Tonnen an Elektroschrott. Unternehmen wie Back Market versuchen dieses Problem zu lösen.

“Die zirkulare Ökonomie ist die Zukunft und wir als Unternehmen müssen aktiv dazu beitragen, dem Verbraucher Alternativen zu bieten.” erklärt Vianney van Vaute, Mitgründer von Back Market.

Generalüberholte Elektronik liegt voll im Trend. Findest du das genauso aufregend wie wir? Dann ist ein refurbished Handy ohne Vertrag von Back Market genau das richtige für dich!

Unsere Favoriten:

Teilen

Autor*in

Christine DUDEK

Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.

Schreibe hier deinen Kommentar

Hinterlasse uns gerne eine Bewertung