5G ist in Ländern wie China und Südkorea bereits im Einsatz und wird auch in Europa mit zunehmender Spannung erwartet. Kurz gesagt handelt es sich bei dieser neuen Technologie um die fünfte Mobilfunkgeneration, die das aktuelle 4G ablöst. 5G wurde entwickelt, um mit den wachsenden Datenströmen der modernen digitalen Welt Schritt halten zu können, und wird größere Austausch- und Speicherkapazitäten ermöglichen. Dazu nutzt diese Technologie zum ersten Mal eine Bandbreite im Millimeterwellenbereich in einer Größenordnung von 30 bis 300 GHz.
Unsere Favoriten:
Wenn die Covid-19-Pandemie dem keinen Strich durch die Rechnung macht, sollten die ersten Auktionen in Frankreich bis Jahresende lanciert werden.
Die 5-G-Technologie ist seit mehreren Jahren höchst umstritten und stößt keineswegs auf einhellige Begeisterung, da sie nicht nur neue digitale Möglichkeiten eröffnet, sondern auch Befürchtungen eines beispiellosen ökologischen Desasters von planetaren Ausmaßen weckt.
„Die Fähigkeit zu wagen ist die Vorbedingung jedes Fortschritts“ sagte Victor Hugo in Die Elenden. Aber zu welchem Preis?
Unsere Favoriten:
Schreibe hier deinen Kommentar