Die programmierte Obsoleszenz eines Smartphones ist die Beschleunigung der Alterung eines Gerätes. Diese kann sich auch auf die Software und die neuesten Updates beziehen. Oder anders gesagt, Hersteller wie Apple entwickeln ihre Updates, wie das iOS 16, nicht für jedes Handy. Daher ist es wichtig zu verstehen, welches Handy mit welchem Betriebssystem kompatibel ist.
Unsere Favoriten
Wieso soll ich mein Handy updaten? – Was bringt mir das iOS 16?
Das Wechseln auf die neueste Generation eines iOS ist sehr wichtig. Und obwohl uns Apple das Installieren immer leichter macht, schieben wir es gerne hinaus. Dabei bringt ein neues Update viele Vorteile. Das iOS 16 ermöglicht zum Beispiel iPhones mit OLED-Display den Always-on-Modus, bei dem auf dem dunklen Display wichtige Infos wie Datum, Uhrzeit und Nachrichten angezeigt werden können. Aber ein viel wichtiger Grund Updates wie das iOS 16 zu installieren, ist die technologische Entwicklung, wie ein effizienterer Batterieverbrauch und schnelleres Surfen mit Safari. Das sind nur ein paar, der vielen Neuerungen, die man nicht verpassen sollte.
Welche Handys kannst du auf das iOS 16 updaten?
Um vorab eine wichtige wiederkehrende Frage direkt zu beantworten: Das iPhone 7 und iPhone 7 Plus werden nicht mehr mit iOS 16 kompatibel sein. Hier ist die vollständige Liste der unterstützten iOS-Versionen für jedes iPhone-Gerät, damit du dir einen Überblick verschaffen kannst:
Handy Model |
Veröffentlichung | Betriebssystem |
iPhone 13 Pro Max | 09/2021 | iOS 16 |
iPhone 13 Pro | 09/2021 | iOS 16 |
iPhone 13 mini | 09/2021 | iOS 16 |
iPhone 13 | 09/2021 | iOS 16 |
iPhone 12 Pro Max | 09/2020 | iOS 16 |
iPhone 12 Pro | 09/2020 | iOS 16 |
iPhone 12 mini | 09/2020 | iOS 16 |
iPhone 12 | 09/2020 | iOS 16 |
iPhone 11 Pro Max | 09/2019 | iOS 16 |
iPhone 11 Pro | 09/2019 | iOS 16 |
iPhone 11 | 09/2019 | iOS 16 |
iPhone XS Max | 09/2018 | iOS 16 |
iPhone XS | 09/2018 | iOS 16 |
iPhone XR | 10/2018 | iOS 16 |
iPhone X | 11/2017 | iOS 16 |
iPhone 8 und 8 Plus | 09/2017 | iOS 16 |
iPhone 7 und 7 Plus | 09/2017 | iOS 15 |
iPhone SE(2016) | 03/2016 | iOS 15 |
iPhone 6S und 6S Plus | 09/2015 | iOS 15 |
iPhone 6 und 6 Plus | 09/2014 | iOS 12 |
iPhone 5S | 09/2013 | iOS 12.4 |
iPhone 5C | 09/2013 | iOS 10.3.3 |
iPhone 5 | 09/2012 | iOS 10.3.3 |
iPhone 4S | 10/2011 | iOS 9.3.5 |
iPhone 4 | 10/2011 | iOS 7.1.2 |
iOS 16: Wird das iPhone SE weiter unterstützt?
Das Update von Apple auf iOS 16 unterstützt nicht mehr das iPhone SE (2016). Das Modell wurden vor 6 Jahren auf den Markt gebracht und erhält nur noch das Update auf das iOS 15. Die neueren Modelle des iPhone SE von 2020 und 2022 können auf iOS 16 geupdated werden.
Die programmierte Obsoleszenz ist eine profitorientierte Strategie der großen Handykonzerne, die den Konsumenten schadet und sehr verschwenderisch ist. Wenn du dem entgegentreten möchtest und einem generalüberholten iPhone ein neues Leben schenken willst, bist du bei Back Market genau richtig.
Schreibe hier deinen Kommentar
Philip
27.10.2022
Hallo,
ich habe einen iMac2012 und benutze Logic.
Aktuell habe ich Catalina 10.15.7. Nun macht Logic hin und wieder Probleme.
Um Logic updaten zu können, benötige ich aber 11.5 oder höher.
Gibt es keine Möglichkeit den iMac aus 2012 auf ein neueres macOS zu bekommen?
Es kann doch nicht sein, dass ich es nur behebe indem ich nen neuen kaufe oder?
admin_wordpress
28.10.2022
Hallo Philip, leider bringe ich keine guten Nachrichten. Das letzte Update für den iMac aus dem Jahr 2012 war Catalina 10.15, und bedauerlicherweise ist es nicht möglich ein neueres Update zu erhalten. Die neuen Logic Updates setzen ein neueres MacOS voraus. Es gibt viele, denen es genauso wie dir geht 🙁 Wir hoffen, dass Apple in der Zukunft dafür sorgt, dass man ihre Geräte länger verwenden kann und man so nicht ständig ein neues Gerät kaufen muss.
Klaus Volgnandt
22.10.2022
Ja eure Seite ist übersichtlich und informativ für mich
Hans
09.08.2022
Super 👍🏼 Toller Artikel, gerne mehr !!!
kesuk
18.03.2022
Was wird hier für ein Unsinn verbreitet von Backmarket ?
iPhone 6 ist NICHT mit iOS 15 kompatibel, maximal iOS 12.5.5 lässt sich intallieren.
Christine
22.03.2022
Danke für den Hinweis, haben wir direkt ausgebessert!
Robert Mordhorst
04.01.2022
Moin! Ich würde gerne auf meinem neuen iMac, 21,5 Zoll, 2019, iMac19,2, über eine Partition eine ältere Betriebssoftware, Sierra oder High Sierra laufen lassen, damit ich mit der guten alten Abobe CS6 arbeiten kann. CCS würde einen monatlichen Unkostenbeitrag von ca. 60 Euro fordern. Würde der Neue verweigern bei Sierra? MfG
Marc
06.03.2022
Hi Robert
https://www.adobe.com/de/creativecloud/plans.html
Gerade 47 euro pro monat.
admin_wordpress
10.01.2022
Die „älteste“ macOS-Version, die du mit deinem iMac 2019 ausführen kannst, ist macOS 10.14.4 (Mojave). Du kannst leider keine ältere macOS Version installieren als die, mit der er ausgeliefert wurde! Liebe Grüße, das Back Market-Team
Domenik
01.01.2022
Ich möchte gerne die neue iOS Version Updaten da ich es leider vergessen habe
admin_wordpress
03.01.2022
Hallo Domenik, das ist ganz einfach: wähle „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareupdate“. Tippe auf „Automatische Updates“, und aktiviere dann „iOS-Updates laden“. Aktiviere „iOS-Updates installieren“. Dein Gerät wird automatisch auf die neueste Version von iOS bzw. Liebe Grüße