Nachhaltigkeit

„White Monday” oder „Circular Monday”: der Anti- „Black Friday”

Oktober 2021

Was ist  White Monday”?

„White Monday”, inzwischen meist Circular Monday” genannt, ist eine Kampagne die  im Jahre 2017 in Schweden entstand. 

In den letzten Jahren hat sich der sogenannte Black Friday” für viele Personen zu einem Pflichttermin entwickelt. Das Konzept White Monday” gilt als Gegenreaktion auf den übermäßigen Konsum, der von Black Friday” symbolisiert wird. Während die vielen Rabattaktionen an diesem Freitag zu übermäßigen Konsum motivieren, ist die White Monday-Kampagne eine Gegenbewegung, die uns motivieren soll nach dem Modell der Kreislaufwirtschaft nachhaltiger zu konsumieren.

 

Was ist der Grundgedanke von  White Monday”?

Die Kampagne erkennt zwar an, dass Konsum ein Teil unseres modernen Lebens ist, jedoch wird sie als Gegenbewegung zum haltlosen Konsum verstanden. Die Mentalität des Shoppen bis zum Umfallen” ist laut Nachhaltigkeits-Expertinnen und Experten, in Anbetracht des Klimawandels und der Folgen der Produktion auf unsere natürlichen Ressourcen, nicht mehr tragbar. White Friday” soll  Konsumenten und Konsumentinnen dazu ermutigen, über ihr Konsumverhalten zu reflektieren  und bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Das Ziel ist also Gegenstände wiederzuverwenden, zu reparieren, zu recyceln oder einem anderen Zweck zuzuführen, anstatt ein neues Produkt zu kaufen.

🔄 Weitere Informationen findest du direkt auf der offiziellen „Circular Monday” – Website!

Wie funktioniert Kreislaufwirtschaft?

Wie der Name schon verrät, ist das Konzept, das hinter der Kreislaufwirtschaft steckt, einen Konsum-Kreislauf  zu schaffen, um damit Abfall zu vermeiden beziehungsweise diesen möglichst zu minimieren. Der Grundgedanke ist  Umweltverschmutzung, den Verbrauch nicht erneuerbarer Energien und die Verschwendung von Ressourcen zu verringern.

Eine Kreislaufwirtschaft basiert auf Produkten und Dienstleistungen, die repariert, wiederverwendet, aufgewertet, recycelt, geliehen, gemietet oder geteilt werden können.

Work Homework GIF by starkl gifs

🔄 Hier findest du weitere Informationen zum Thema Kreislaufwirtschaft von der Ellen McArthur Foundation.

Was ist der Vorteil an der Kreislaufwirtschaft?

🏭  Die Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 48 % bis 2030.

🗑️ Die Verringerung der Abfallproduktion um bis zu 100 Millionen Tonnen weltweit, durch Wiederverwendung oder Recycling von Materialien in den nächsten 5 Jahren

💰 Der wirtschaftliche Aspekt: auch aus dieser Perspektive ist das Konzept interessant, denn Studien haben gezeigt, dass die Nachfrage der Generation Y – der Millennials –  nach Kreislaufprodukten und -dienstleistungen im Internet steigen wird.

Wo ist  White Monday” entstanden? 

Der Ursprung der Bewegung liegt bei dem Schweden Henning Gillberg. Der engagierte Unternehmer ist eine der führenden Persönlichkeiten in der Nachhaltigkeitsbewegung und Gründer des Bekleidungsreparatur-Start-ups Repamera AB”. Das Unternehmen ist eine schwedische Online-Schneiderei, die alle Arten von Kleidung repariert und anpasst. 

🔄 Weitere Informationen findest du in diesem spannenden Interview mit Henning Gillberg!

 

Wann ist White Monday entstanden?

👉  White Monday”, oder auch Circular Monday”, wurde 2017 in Schweden von Henning Gillberg gegründet. 

👉Im Jahre 2018 schloss sich die gemeinnützige Organisation Medveten Konsumtion” (schwedischer Verband für verantwortungsvollen Konsum) der Kampagne als Mitorganisator an, zu diesem Zeitpunkt fand das Projekt noch ausschließlich in Schweden statt.

👉2019 wurde die White Monday” – Kampagne global und ist inzwischen in mehreren Ländern weltweit vertreten, darunter Bulgarien, Finnland, Deutschland, Großbritannien, Kenia, Norwegen, Schweden und die Schweiz. 

👉Mittlerweile hat die Kampagne über 300 Teilnehmer, darunter Unternehmen, Multiplikatoren und Organisationen.

Wann findet der White Monday” dieses Jahr statt?

Laut der offiziellen Website von Circular Monday findet der White Monday”, dieses Jahr am 22. November 2021 statt. Die Kampagne findet jährlich an jenem Montag, vor dem Freitag des Black Friday, statt.

Ist White Monday” relevant für Unternehmen?

Zirkularer Konsum hat positive wirtschaftliche Auswirkungen für Unternehmen, denn um wettbewerbsfähig und relevant zu bleiben, ist es für Unternehmen wichtig, sich anzupassen und Produkte anzubieten, die auf die Anforderungen der Kunden in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz reagieren. Zum Beispiel zeigt sich momentan ein deutlicher Trend bei der Vermietung und dem Verkauf von Gebrauchtwaren, diese Bereiche werden folglich auch aus wirtschaftlicher Sicht immer relevanter.

Was hat H&M mit White Monday” zu tun?


Der Konzern H&M ist auf den Nachhaltigkeits-Zug aufgesprungen und hat bereits in sämtlichen Filialen die Möglichkeit zur Altkleiderverwertung etabliert. Oft sind in den Geschäften Sammelbehälter für ungetragene Kleidung zu finden oder Kunden und Kundinnen werden mit Rabattgutscheinen dazu motiviert, alte Kleidung bei H&M zur Wiederverwertung abzugeben.

In Schweden hat der Konzern  Kooperationen, mit der oben erwähnten  Online-Schneiderei (Repamera”) des White Monday”-Initiators und Nachhaltigkeitsaktivisten Henning Gillberg sowie mit dem Start-up Sellpy”, einem Second-Hand-E-Commerce-Unternehmen, etabliert. Jede H&M Filiale in Schweden hat (in Kooperation mit den beiden Start-ups) Stationen für Reparatur, Wiederverwendung und Recycling eingerichtet, um Kunden zu helfen und sie zu ermutigen, ihre gebrauchten Waren zu verkaufen oder zu reparieren. 

Der nachhaltigkeits Changemaker Gillberg hat die Vision, die Reparatur und  die Anpassung von Kleidungsstücken einfacher zu machen als den Neukauf. 

Water Fix It GIF by Boomerang Official

👉 Hier kannst du noch mehr zu der Kreislauf-Partnerschaft zwischen H&M und den nachhaltigkeitsorientierten Start-ups lesen!

Back Market und  der Circular Monday”:

Auch wir bei Back Market finden die Kampagne gegen haltlosen Konsum großartig und wollen mit der Hilfe von Kreislaufwirtschaft die Umweltverschmutzung, den Verbrauch nicht erneuerbarer Energie und die Verschwendung von Ressourcen verringern. Unser Konzept: wir prüfen Geräte auf Herz und Nieren und schenken ihnen durch die Generalüberholung ein zweites Leben!

Im Sinne der Kreislaufwirtschaft gibt es bei Back Market außerdem die Möglichkeit am Black Friday” sein altes Handy zu verkaufen und damit einen Gutschein von 40 Euro beim Kauf eines refurbished Gerätes geschenkt zu bekommen! Damit kannst du also sowohl der Umwelt als auch für deine Brieftasche etwas Gutes tun! 

Unsere Favoriten:

Teilen

Schreibe hier deinen Kommentar

Hinterlasse uns gerne eine Bewertung