Apple iPhone gebraucht & refurbished kaufen
Worum geht es in diesem Artikel?
Wusstest du, dass Safari auf deinem iPhone ständig Dateien von fremden Websites speichert, sodass diese mehr Informationen von dir erhalten?
Je mehr Cookies in Safari gespeichert sind, desto mehr Informationen gibst du über dein privates Surfverhalten preis. Auf diese Weise siehst du zum Beispiel personalisierte Werbebanner von anderen Websites, die du gerade zuvor besucht hast.
Aber kein Problem, die Cookies in Safari lassen sich ganz einfach entfernen. Wir zeigen dir, wie es geht!
Was sind eigentlich Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website in deinem Browser gespeichert werden. Dadurch werden Daten zu deinem Nutzerverhalten gespeichert und eine Website weiß bereits, ob du die entsprechende Seite besucht hast. Auf diese Weise musst du dich nicht jedes Mal neu auf Facebook einloggen oder Produkte nochmal neu in deinen Warenkorb legen, nachdem du den Browser geschlossen hast.
Warum sollte ich meine Cookies löschen?
Obwohl Cookies prinzipiell ein praktisches Werkzeug sind, von denen im Regelfall keine Gefahr ausgeht, können Cookies auch eine echte Bedrohung darstellen. Wenn du dich zum Beispiel auf nicht vertrauenswürdigen Seiten rumtreibst, können Cookies für Spionagezwecke verwendet werden, um dein Surf- und Suchverhalten bis ins kleinste Detail zu analysieren. Im schlimmsten Fall können Anmeldedaten, die in den Cookies gespeichert wurden, für kriminelle Zwecke verwendet werden.
Um so öfter du deine Cookies löschst, um so schwerer machst du es Websites Daten von dir zu sammeln. Darum macht es durchaus Sinn, ab und zu deine Cookies zu löschen. Deine Cookies kannst du ganz einfach in den Einstellungen deines iPhones entfernen.
Wie lösche ich meine Cookies?
- Gehe in die Einstellungen deines iPhones
- Tippe auf Safari – Erweitert und dann auf Website Daten
- Tippe nun auf Alle Websitedaten entfernen
Die Cookies sind nun gelöscht, während dein Verlauf noch gespeichert ist. Willst du den Verlauf auch löschen, dann tippe statt auf Alle Websitedaten entfernen auf Verlauf und Websitedaten löschen.
Beachte, dass Logindaten wie zum Beispiel dein Facebookpasswort jetzt nicht mehr gespeichert sind und du sie erneut eingeben musst.
Apple iPhone gebraucht & refurbished kaufen
Kann ich Cookies blockieren?
Wenn du deine Cookies jeden Tag löschst, musst du dich danach immer wieder neu anmelden, wenn du dich zum Beispiel auf Facebook einloggst.
Eine gute Alternative ist es daher, Cookies von Drittanbietern in Safari zu blockieren. Auf diese Weise bleiben deine bestehenden Cookies aktiv und du blockierst ab sofort alle weiteren Cookies. So kannst du dich immer noch automatisch auf Websites mit bestehenden Cookies einloggen, während keine Cookies von Websites gespeichert werden, die du zukünftig besuchst.
So gehts ganz einfach:
- Gehe in die Einstellungen
- Wähle Safari aus
- Tippe nun auf Alle Cookies blockieren
Ab sofort werden nun keine Cookies mehr in Safari gespeichert.
Beachte jedoch, dass die Funktionen mancher Websites dadurch eingeschränkt werden können. Wenn du zum Beispiel in einem Onlineshop Artikel in deinen Einkaufswagen legst und Safari danach schließt, gibt es keine Möglichkeit für die Website diese Artikel dir zuzuordnen und du musst den Vorgang noch einmal wiederholen.
Du kannst jedoch in den Einstellungen das Blockieren der Cookies jederzeit wieder einstellen, falls bestimmte Websites nicht wie gewünscht funktionieren sollten.
Die beschriebenen Einstellungen sind auch auf anderen Geräten von Apple wie dem iPad verfügbar.
Du suchst nach einem iPhone? Wir haben es günstiger!
Bei uns kannst du gebrauchte iPhones und Android Smartphones refurbished kaufen. Dies bedeutet, dass die Smartphones zuvor genau von Experten überprüft und bei Bedarf repariert wurden. Dadurch ist das Risiko eines technischen Defekts deutlich niedriger als bei normaler Gebrauchtware. Daher gibt es bei uns auch 24 Monate Extragarantie zusätzlich zu der gesetzlichen Garantie von 12 Monaten.
Du sparst mit dem Kauf eines refurbished Smartphones nicht nur Geld, sondern tust sogar etwas für die Umwelt, indem du dabei hilfst, die Menge an Elektroschrott auf diesem Planeten zu reduzieren.
Auf diesem Blog gibt es viele weitere Tutorials rund um das iPhone. Lies dir doch unseren Blogbeitrag zum Thema Handy Daten übertragen durch oder finde raus, wie du dein iPhone auf dem iPad spiegeln kannst.
Apple iPhone gebraucht & refurbished kaufen
Schreibe hier deinen Kommentar