Du möchtest deine Apple AirPods mit deinem iPhone, Mac, PC oder Android-Smartphone verbinden, weißt aber nicht wie? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Anleitung beschreiben wir dir ganz genau jeden einzelnen Schritt des Verbindungsvorgangs.
Unsere Empfehlungen
Wie verbinde ich AirPods mit dem iPhone, dem iPad oder der Apple Watch?
Wenn du deine AirPods mit deinem Apple-Gerät verbinden möchtest, musst du zunächst einige Dinge überprüfen:
- Deine AirPods müssen vollständig aufgeladen sein
- Deine Geräte müssen über die neuesten Apple-Updates verfügen
- Die Kopfhörer müssen in ihrem geschlossenen Gehäuse sein
- Die Bluetooth-Funktion auf den Geräten muss aktiviert sein
👉 Wusstest du schon: Mit deinem iPhone kannst du, im Vergleich zu den anderen Apple -Geräten, mit Abstand die meisten Konfigurationen an deinen AirPods vornehmen. Zum Beispiel ist es nur mit dem iPhone möglich deine Kopfhörer umzubenennen.
👉 Mehr Informationen darüber, warum du deine AirPods am besten refurbished kaufen solltest, findest du in unserem spannenden Artikel über den White Monday!
Wie schließe ich meine AirPods zum ersten Mal an?
Die Schritte, die wir im Folgenden beschreiben, funktionieren für alle AirPods: AirPods 1, AirPods 2, AirPods Pro und AirPods Max.
Wenn du deine AirPods zum ersten Mal anschließt, weil sie neu sind oder zurückgesetzt wurden, befolge diese Schritte:
🔗 Gehe zum Startbildschirm deines iPhones
🔗 Öffnen die Airpods-Hülle und lege sie neben das iPhone. Nun solltest du eine Einrichtungsanimation sehen
🔗 Tippe auf ‘Verbinden’ und wähle ‘OK’
Werden meine AirPods automatisch mit allen kompatiblen Apple-Geräten konfiguriert?
Wenn dein iPhone mit iCloud verbunden ist, werden deine AirPods automatisch mit allen kompatiblen Apple-Geräten konfiguriert, die dieselbe Apple-ID wie dein iPhone haben (iPad, Apple Watch usw.).
Um sie zu aktivieren, gehe einfach zu: „Einstellungen > Bluetooth > wähle deine AirPods aus > Ja.“

Wie kann man AirPods umbenennen?
Wenn du deine AirPods umbenennen möchtest, folge den folgenden Schritten auf deinem iPhone:
- Gehe zu Bluetooth-Einstellungen
- Schließe deine Kopfhörer an, indem du sie einschaltest
- Drücke in der Zeile neben deinen AirPods auf die Taste ⓘ und dann auf Name, um sie umzubenennen
Wie verbindet man AirPods mit einem MacBook?
Um die AirPods mit dem MacBook verbinden zu können, muss dieser dieselben Anmeldedaten wie das iPhone haben. Nachdem sich die Kopfhörer in deinem Ohr befinden, klicke einfach auf das Bluetooth Menü des Mac oder auf den Befehl „Lautstärke“ in der Menüleiste und wähle deine drahtlosen Kopfhörer aus der Liste aus.
Was mache ich, wenn meine AirPods nicht der Liste auf dem Mac angezeigt werden?
Wenn deine AirPods nicht in der Liste angezeigt werden, musst du zur Koppelung die folgenden Schritte befolgen:
🔗 Gehe über das Apple-Menü zu Systemeinstellungen > Bluetooth (stelle sicher, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist!)
🔗 Lege deine beiden AirPods mit geöffnetem Deckel in das Etui
Drücke die Setup-Taste auf der Rückseite des Gehäuses, bis das Licht weiß blinkt
🔗 Nun sollten deine AirPods der Geräteliste erscheinen, wählen sie aus und klicke auf Verbinden
👉 Tipp: Sollte der Ton anschließend immer noch über die Lautsprecher des Macs kommen, überprüfe, ob deine AirPods als Tonausgabegerät ausgewählt sind, indem du entweder auf das Bluetooth-Menü oder auf den Lautstärkeregler klickst.
Kann man AirPods auf einem Windows-PC oder einem Android-Smartphone verwenden?
Ja, es ist möglich einen Windows-PC oder ein Android-Smartphone mit den AirPods zu koppeln. Es gibt einige Vorteile der kabellosen Kopfhörer, zum Beispiel bieten sie Tragekomfort und eine gute Hörqualität beim Hören von Musik, Videos oder Filmen. Zusätzlich ermöglicht der langlebige Akku eine Nutzungsdauer von bis zu 5 Stunden und ein 15-minütiges Aufladen reicht bereits für 3 Stunden Nutzung aus.
Unsere Empfehlungen
Wie verbinde ich meine AirPods mit einem Nicht-Apple-Gerät?
Da es sich bei den AirPods um kabellose Kopfhörer handelt, die über Bluetooth funktionieren, ist es auch möglich, die AirPods mit Nicht-Apple-Geräten zu verwenden. Ob PC oder Android-Gerät, im Folgenden findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Koppelung.
Wie verbinde ich die AirPods mit einem Windows 10-PC?
Wenn du deine AirPods mit deinem Windows 10-PC verwenden möchtest, stelle zunächst sicher, dass sie ausreichend aufgeladen sind und folge anschließend diesen Schritten:
🔗 Gehe zu „Einstellungen > Geräte > Bluetooth und andere Geräte > Klicke auf Bluetooth-Gerät hinzufügen“ und dann auf Bluetooth
🔗 Nimm die Schachtel deines kabellosen Kopfhörers, öffnen sie und drücke die Taste auf der Rückseite des Gehäuses, bis sie blinkt.
🔗 Auf deinem PC sollten deine AirPods in der Liste der ‘Bluetooth-Geräte in der Nähe’ erscheinen, wählen deine Kopfhörer aus und tippe auf Verbinden.
Wie kann ich die AirPods mit einem Android-Gerät verbinden?
Gehe wie folgt vor, um die AirPods mit deinem Android-Gerät zu verbinden:
🔗 Gehen zu den Bluetooth-Einstellungen deines Geräts und vergewissere dich, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist.
🔗 Legen deine AirPods in das Etui und öffne den Deckel
🔗 Drücke die Setup-Taste auf der Rückseite des Gehäuses, bis diese blinkt
🔗 Wenn sie in der Liste der Bluetooth-Geräte erscheinen, wähle sie aus, um eine Verbindung herzustellen
👉 Du bist dir nicht sicher welche AirPods zu dir passen? Die Antwort findest du in unserem AirPods-Vergleich AirPods 1 vs AirPods 2!
Unsere Empfehlungen
Schreibe hier deinen Kommentar